FIFO-Puffer

FIFO-Puffer
FIFO-Puffer,
 
Zwischenspeicher, bei dem dasjenige Element zuerst verarbeitet wird, das als Erstes eingelesen wurde. Ein solcher Puffer wird z. B. in seriellen Schnittstellen benutzt, die mit UART-Chips arbeiten (UART).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puffer-Speicher — Puffer (engl. Buffer) sind in der Informatik und Telekommunikation Speicher für die Zwischenlagerung von Daten. Je nach Aufgabe kann der Puffer unterschiedlich strukturiert sein. Der Puffer enthält transiente Daten, und kann in einem flüchtigen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Puffer (Informatik) — Puffer (engl. Buffer) sind in der Informatik und Telekommunikation Speicher für die Zwischenlagerung von Daten. Je nach Aufgabe kann der Puffer unterschiedlich strukturiert sein. Ein Puffer speichert die Daten in der Regel zeitweise, und kann in… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionsumfang — Die Funktionalität bezeichnet in der Technik und besonders in der Informatik die Fähigkeit eines Produktes oder einer Komponente, eine bestimmte Aufgabe oder Menge von Aufgaben zu lösen. Dies bezieht sich vor allem auf das grundlegende… …   Deutsch Wikipedia

  • UART —   [Abk. für Universal Asynchronous Receiver Transmitter, dt.»universeller asynchroner Empfangs und Sendebaustein«] der, Chip, der in seriellen Schnittstellen die asynchrone Datenübertragung unterstützt. Beim Senden verwandelt er parallele in… …   Universal-Lexikon

  • Interprozesskommunikation — Unter Interprozesskommunikation (englisch inter process communication, IPC) versteht man Methoden zum Informationsaustausch, informatisch gesprochen Datenübertragung, von nebenläufigen Prozessen oder Threads. Im engeren Sinne versteht man unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Interprozeßkommunikation — Unter Interprozesskommunikation (englisch inter process communication, IPC) versteht man Methoden zum Informationsaustausch, informatisch gesprochen Datenübertragung, von nebenläufigen Prozessen oder Threads. Im engeren Sinne versteht man unter… …   Deutsch Wikipedia

  • parallele Schnittstelle — parallele Schnittstelle,   eine Verbindung zur Datenübertragung zwischen Computer und Peripheriegeräten (v. a. dem Drucker), bei der mehrere Bits gleichzeitig über ebenso viele Datenleitungen transportiert werden. Dadurch sind hohe… …   Universal-Lexikon

  • ECP —   [Abk. für Enhanced Capability Port, dt. »Port (Schnittstelle) mit erweiterten Fähigkeiten«] der, ein erweiterter Standard für eine parallele Schnittstelle, der erhöhte Datenübertragungsraten ermöglicht. Wie der alternative EPP Modus ist ECP in… …   Universal-Lexikon

  • CD-Spieler — Philips CD 100, einer der ersten CD Spieler (1983) Frontansicht eines CD Spielers …   Deutsch Wikipedia

  • CD-Player — CD Spieler Frontansicht Ein CD Spieler (engl. CD player) ist ein Abspielgerät für CDs. CD Spieler dienen ausschließlich dem Abspielen von Audio CDs und können keine anderen Medien Formate wie z. B. DVD oder Daten CD ROM verarbeiten. Es gibt sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”